 
 
Titel: Der Weg ins Labyrinth
Series: Magisterium #1
Author: Holly Black & Cassandra Clare
Publisher: Lübbe Audio
Format: Audio, deutsch
Synopsis: GoodReads
Review: 3*, GoodReads, LovelyBooks, Amazon, LeseJury
Geschlagen mit einem 
lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum Hunt 
nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst 
mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich
 auf dem Weg ins Magisterium, der unterirdischen Schule für Zauberei. 
Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem 
mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles was Call 
über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste 
Schuljahr nicht lebend zu überstehen.
-->Good Reads
‚Magisterium – Der Weg ins 
Labyrinth‘ war das erste Buch, dass ich von Holly Black gelesen / gehört
 habe, obwohl ich von Cassandra Clare schon die TMI Reihe gelesen habe.
Alles in allem hat es mir gefallen, aber mir waren die Charaktere etwas zu jung, oder vielleicht werde ich nur zu alt.
Ich habe das Buch als 
Hörbuch gehört, was mir auch relativ gut gefallen hat, allerdings fand 
ich die verschiedenen Stimmen der Personen nicht so gut gesprochen.
Das Magie System dieser 
Welt war interessant, ich hätte mir aber hier eine genauere Ausführung 
gewünscht. Es wurde sehr oberflächlich beschrieben und wie alles genau 
funktioniert weiß ich leider immer noch nicht.
Obwohl ich eigentlich 
weniger auf Urban-Fantasy stehe hat mir die Welt hier gut gefallen, was 
vermutlich daran liegt, dass man von der „richtigen“ Welt nicht viel 
mitbekommt, da die Handlung fast ausschließlich im Magisterium spielt.
Ich hatte Schwierigkeiten 
eine Verbindung zu den einzelnen Charakteren herzustellen, was bei 
Callum aber eindeutig an seinem Alter liegt. Was mich sehr an ihm 
gestört hat war, dass er einfach alles glaubt was man ihm erzählt ohne 
das
 irgendwie zu hinterfragen. 
Es ist natürlich 
verständlich, dass er seinem Vater ohne wenn und aber glaubt, aber dass 
er alles einfach so akzeptiert ohne das geringste Interesse an den 
Hintergründen war schwer für mich nachvollziehbar.
Die Handlung war nicht 
schlecht, ich hatte aber irgendwie das Gefühl, dass nichts wirklich 
passiert ist. AUfeinmal war das Schuljahr vorbei und ich habe immer noch
 darauf gewartet, dass etwas großartiges passiert. Da bin ich aber wohl
 etwas zu sehr an HP gewöhnt, wo kein Schuljahr ohne großes Abenteuer 
endet. Trotzdem habe ich mich nicht gelangweilt, von daher war es kein 
großes Problem.
